
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
DF Defining Fitness - Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB (Stand 13.10.2022)
§ 1 Vertragsgegenstand Hiermit werden zwischen Personaltrainer ________________ und dem Kunden folgende verbindliche Vereinbarungen getroffen, die für alle künftigen Trainingseinheiten (im Studio, im Freien, sonstigen Sportanlagen, zu Hause, Online ,zu Fitnessreisen etc.) gelten, es sei denn, dass schriftlich etwas anderes vereinbart wird.
Der Trainer von DF Defining Fitness übt die Tätigkeit als gewerbliche Tätigkeit aus. Der Status ist der eines freien Gewerbes. Es gilt die jeweils neueste Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Der Kunde akzeptiert mit dem Erwerb (Buchung) einer Dienstleistung von DF Defining Fitness beim jeweiligen Trainer diese AGB.
§ 2 Leistungen
1.Personal Trainer ________________ verpflichtet sich die Kunden im Rahmen der vereinbarten Trainingsbetreuung individuell zu beraten und zu betreuen. Dies gilt nicht für Leistungen, die für mehr als einen Teilnehmer erbracht werden wie z.B. Group Fitness Leistungen. Personal Trainer ________________ haftet nicht für das tatsächliche Erreichen der Ziele in dem mit dem Kunden vereinbarten Trainingsplan.
2. Die Dauer einer Trainingseinheit beträgt normalerweise 55 Minuten. Art, Umfang und Ort der Trainingseinheit sind auf der Website https://www.df-definingfitness.com/services ersichtlich und werden bei Buchung vom Kunden akzeptiert.
Inhalte und Ziele des Trainings werden im Einzeltraining vorab in einem Beratungsgespräch abgestimmt. Dies gilt nicht für Leistungen von DF Defining Fitness, die für mehr als einen Teilnehmer erbracht werden wie z.B. Group Fitness Leistungen. Dies ist bei der Buchung der jeweiligen Leistung für den Kunden ersichtlich.
§ 3 Terminvereinbarung / Stornierung
1. Alle terminlichen Absprachen erfolgen ausschließlich durch eine konkrete Vereinbarung durch eine online Buchung auf https://www.df-definingfitness.com/services , diese vereinbarten Termine gelten als verbindlich, deshalb sollten zuvor gebuchte Trainingsstunden bei Nichtinanspruchnahme bis 48 Stunden vor Trainingstermin abgesagt werden. Bei Nichteinhaltung berechtigt nicht zu einem Anspruch auf Rücküberweisung des bei der Buchung bezahlten Honorars.
2. Bei Nichterscheinen zum vereinbarten Trainingstermin wird ebenfalls das bezahlte Honorar für eine Trainingseinheit berechnet. Es erfolgt keine Rückzahlung oder Gutschrift.
3. Bei Krankheit und daraus resultierender Trainingsabsage, muss der Trainer nach Möglichkeit 24 Stunden vor dem vereinbarten Trainingstermin informiert werden. Der Nachweis der Erkrankung durch eine ärztliche Bestätigung ist Voraussetzung für eine Rücküberweisung des bezahlten Honorars.
4. Bei einer kurzfristigen Trainingsabsage aus wichtigem Grund vom Personal Trainer können keine Ersatzansprüche durch den Kunden geltend gemacht werden.
5.Ein Abbruch der Trainingseinheit durch den Kunden, vor Ablauf der vereinbarten Trainingsdauer, berechtigt nicht zu Kostenrückerstattungen oder Zeitgutschriften. Ebenso die nicht vollständige Nichtinanspruchnahme der Leistungen im Rahmen eines Leistungspakets im Paketzeitraum (wie bei der jeweiligen Dienstleistung online bei Buchung ersichtlich)
6. Sobald ein Outdoor Termin feststeht und zu diesem Zeitpunkt außerordentlich sehr schlechtes Wetter ist, kann der Termin durch den Personal Trainer _____________ abgesagt werden. Jahreszeitlich übliches Wetter ist kein Grund für eine Absage. Erfolgt keine Absage, findet der Termin am vereinbarten Ort zum vereinbarten Zeitpunkt statt. Der Kunde ist für temperatur-und wettergerechte Kleidung selbst zuständig und verantwortlich.
§ 4 Kosten & Bezahlung
1. Das Erstgespräch ist kostenlos. (Dauer 55min) siehe https://www.df-definingfitness.com/services.
2. Das Honorar für alle Trainingseinheiten (TE) ergibt sich aus der aktuellen Preisliste, welche online ersichtlich bzw. darüber hinaus direkt beim Personal Trainer _____________zu erfragen ist. Gutscheine und Trainingsblöcke müssen je nach Dienstleistung /Service ab Ausstellungsdatum binnen x Monaten eingelöst werden. Dies ist auf der Website unter der jeweiligen Dienstleistung ersichtlich.
Bei Trainingsblöcken für Outdoortrainings/zirkel ist die Geltungsdauer für das Einlösen in gleicher Weise online angegeben.
3. Die Kosten sind vor der ersten Trainingseinheit bei der Buchung durch den Kunden online zu bezahlen.
4. Der Kunde erhält nach erbrachter Leistung eine Rechnung mit detaillierter Leistungsbeschreibung und Auflistung aller Trainingsstunden im Leistungszeitraum (Bei Einzelstunden sowie bei Leistungspaketen eine Einzelrechnung).
5. Ohne Bezahlung des Honorars bei Buchung besteht kein Anspruch auf Trainingseinheiten.
§ 5 Sonstige Kosten
1. Werden aufgrund der Trainingsziele und -wünsche des Klienten Tageskarten, monatliche Mitgliedsbeiträge im Fitnessstudio, oder Ähnliches erforderlich, sind diese Kosten vom Kunden zu übernehmen.
2. Erfordert die ganzheitliche Betreuung eine Behandlung wie durch einen Arzt oder Physiotherapeuten, Ernährungsberater etc., gelten die Abrechnungsmodalitäten dieser Kooperationspartner. Nimmt der Kunde eine vom Personal Trainer _______________ aus sachlichen Gründen empfohlene Behandlung durch andere Kooperationspartner nicht in Anspruch , erfolgt dies auf sein eigenes Risiko. Gegen den Personal Trainer ________________ können vom Kunden in diesem Falle keine Ersatzansprüche geltend gemacht werden. Der Personal Trainer ________________ hat in diesem Fall auch das Recht die Zusammenarbeit einseitig zu beenden. Rückzahlungen geleisteter Honorare an den Kunden sind ausgeschlossen. Bei weiterer Zusammenarbeit schließt der Personal Trainer ______________ jegliche Haftung für das aus.
3. Anfahrtskosten sind bis zum 4. Km frei. Ab dem 5.Km werden die Kosten für ein Car2Go lt. aktuellen Tarifen für Hin-und Rückfahrt verrechnet. Tarife ersichtlich unter https://www.car2go.com/de/wien/was-kostet-car2go/ Andere Tarifgestaltung der An-und Abfahrt durch individuelle Vereinbarung möglich.
4. Ist eine Begleitung durch den Personal-Trainer auf Reisen gewünscht, so sind die Spesen zu übernehmen. Zudem wird ein pauschales Honorar für die Zeit der Reise vereinbart.
§ 6 Sporttauglichkeit
1. Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass er für alle sportlichen Aktivitäten in Zusammenhang mit dem Personaltraining von __________________ eine ärztliche Genehmigung einholt. Grundsätzlich versichert der Kunde, sportgesund zu sein. Weiterhin versichert der Kunde, dass ihm keine Umstände bekannt sind, die ein Training ausschließen könnten. (dazu gehören insbesondere Krankheiten, Verletzungen, Einnahme von Medikamenten). Liegen gesundheitliche Probleme vor, wird in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Facharzt über eine mögliche Trainingsgestaltung gesprochen. Über plötzlich auftretende Befindlichkeitsstörungen (wie Schwindel, Übelkeit, Schmerzen) vor, während oder nach dem Training wird vom Kunden sofort berichtet. Der Kunde verpflichtet sich, sich in regelmäßigen Abständen auf seine Sporttauglichkeit hin ärztlich untersuchen zu lassen. Besonders bei Messverfahren wird der Kunde darauf hingewiesen, dass eine risikolose Körperfettmessung und elektronische Pulskontrolle nur gewährleistet werden kann, wenn sich keine Implantate mit elektronischen Bauteilen (z.B. Herzschrittmacher) im Körper befinden.
2. Alle Fragen zum derzeitigen / bisherigen Gesundheitszustand und zu Lebensumständen sind wahrheitsgemäß und vollständig zu beantworten.
Alle Änderungen sind dem Trainer sofort mitzuteilen.
§ 7 Allgemeines
1.Um eine optimale Trainingsgestaltung im Personal Training (1:1) zu gewährleisten und gesundheitliche Risiken auszuschließen, wird vor Trainingsbeginn beim Personal Training ein Fitness-Leistungstest durchgeführt. Diese persönlichen und notwendigen Daten werden mittels EDV-Anlage verarbeitet und gespeichert. Persönliche Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Sofern eine Teilnahme an Gruppenterminen erfolgt, bestätigt ________________(der Teilnehmer,-in) hiermit ohne vorherigen Leistungstest, dass gemäß § 6 AGB die erforderliche Sporttauglichkeit gegeben ist.
2. Die Teilnahme an den Trainingsterminen erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Versicherung gegen Unfälle während der Trainingszeit und auf direktem Wege von und zur Trainingsstätte ist Sache des Kunden.
§ 8. Urheberrechte / Veröffentlichungen
Das Urheberrecht sämtlicher Veröffentlichungen von den Homepages www.df-definingfitness.com , liegt ausschließlich bei Dr. Manfred Müllner. Die weitere Nutzung jedweder Art, insbesondere Vervielfältigungen oder Weitergabe an Dritte, bedürfen der schriftlichen Genehmigung von Dr. Manfred Müllner.
§ 9 Sonstige Vereinbarungen
1. Beide Parteien erkennen Absprachen und Vereinbarungen zur Buchung von Trainingseinheiten als verbindlich an, sofern diese beiderseitig bestätigt wurden. Dies gilt für alle verwendeten Kommunikationsmittel wie Telefon, Fax oder E-Mail.
2. Beide Parteien verpflichten sich zu gegenseitiger Loyalität und werden sich keinesfalls negativ über die Person bzw. Produkte oder Dienstleistungen des anderen äußern oder dessen Ruf und Prestige beeinträchtigen.
§ 10 Gerichtsstand, geltendes Recht
Es gilt Österreichisches materielles Recht unter Ausschluss jedweder Verweisungsnorm. Sofern auf das Vertragsverhältnis nicht das KSchG anzuwenden ist, gilt für alle Streitigkeiten zwischen DF Defining Fitness und dem/der Kunden/in als ausschließlicher Gerichtsstand das für Wien sachlich zuständige Gericht vereinbart.
§ 11 Sonstiges
Es bestehen keine Nebenabreden zu diesen AGB. Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform und werden auf der Website entsprechend kundgemacht (Datum, Stand Fassung der AGBs). Sollten einzelne Klauseln der vorliegenden AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so berührt das nicht die Wirksamkeit der übrigen Klauseln und der Vertrag bleibt im Grundsatz bestehen, wobei die unwirksame Klausel durch eine Klausel ersetzt wird, die dem Zweck der unwirksamen Klausel wirtschaftlich am nächsten kommt. Das Schriftlichkeitserfordernis wird durch eine Übermittlung als Email an den Kunden gewahrt. Sofern der/die Kunde eine Emailadresse bekanntgegeben hat, können alle Nachrichten zwischen den Vertragsparteien durch Email erfolgen.
DF Defining Fitness
Dr. Manfred Müllner - Personal Trainer

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die unter folgende Datenkategorien fallen:
-
Name/Firma,
-
Beruf/Berufsbezeichnung,
-
Geburtsdatum,
-
Firmenbuchnummer,
-
Ansprechperson,
-
Geschäftsanschrift und sonstige Adressen des Kunden,
-
Kontaktdaten (Telefonnummer, Telefaxnummer, E-Mail-Adresse, etc.)
-
Bankverbindungen, Kreditkartendaten,
-
Bestelldaten,
-
UID-Nummer,
-
Kundenserviceanfragen,
-
…
Sie haben uns Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu folgenden Zwecken:
-
Betreuung des Kunden sowie
-
für eigene Werbezwecke, beispielsweise zur Zusendung von Angeboten, Werbeprospekten und Newsletter (in Papier- und elektronischer Form), sowie zum Zwecke des Hinweises auf die zum Kunden bestehende oder vormalige Geschäftsbeziehung .
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an: Dr. Manfred Müllner Joseph-Listergasse 48,1130 Wien einsetzen.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind weiters zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
Wir speichern Ihre Daten solange sie zur Vertragserfüllung notwendig sind .
Für diese Datenverarbeitung ziehen wir Auftragsverarbeiter heran.
Wir geben Ihre Daten an folgende Empfänger bzw. Empfängerkategorien weiter im Falle behördlicher Auskunft
Ihre Daten werden zumindest zum Teil auch außerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet, und zwar in den USA. Das angemessene Schutzniveau ergibt sich aus einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nach Art 45 DSGVO.siehe auch https://de.wix.com/about/privacy:
Rechtsbehelfsbelehrung
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Facebook-Plugins (Like & Share-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
GOOGLE ANALYTICS
Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences/ („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).
EINBINDUNG VON DIENSTEN UND INHALTEN DRITTER
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Haftungsausschluss
Alle Informationen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Sie werden laufend aktualisiert. Wir behalten uns deshalb vor, die bereitgestellten Informationen jederzeit ohne Ankündigung zu ändern oder zu ergänzen. Sollten Informationen unvollständig sein oder Fehler welcher Art auch immer unterlaufen, bedauern wir dies, können aber für daraus allenfalls resultierende Schäden keinerlei Haftung übernehmen.
Für externe Inhalte, auf die wir mittels Hyperlink allenfalls verweisen, übernehmen wir ebenfalls keine Verantwortung.
Wir sind bemüht, technische Störungen zu vermeiden. Sollten solche Störungen beim Aufsuchen dieser Website oder deren Links zu fremden Websites dennoch auftreten, so übernehmen wir auch dafür keine Haftung.
Die Nutzung sämtlicher Informationen sowie sämtliches mit www.df-definingfitness.com zusammenhängendes Tun, Dulden oder Unterlassen unterliegt österreichischem Recht.
Für Linkverknüpfungen übernehmen wir keinerlei Haftung für die Inhalte der mit der Website verknüpften Website oder URL anderer Betreiber. Ebenso wenig haften wir für eine ständige Verfügbarkeit oder volle Funktionalität von Linkverknüpfungen zu Websites oder URLs anderer Betreiber. Wir haften nicht für eine ständige Verfügbarkeit der Website insgesamt oder einzelner Teilbereiche. Weiters wird nicht für technische Störungen, Serverausfälle, Störung oder Ausfall der Telekommunikationsverbindungen und dergleichen, die zu einer Nichtverfügbarkeit der Website insgesamt oder einzelner ihrer Teilbereiche oder Verstümmelung von Daten führen, gehaftet.
Urheberrecht
Diese Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Wiedergabe mit Quellenangabe ist nach unserer vorherigen Zustimmung erlaubt, soweit dem Rechte Dritter an bestimmten Text- und Multimedia-Daten (z.B. Bildern) nicht entgegen stehen.
Einzelne Seiten unseres Angebotes dürfen nicht in fremde Frames eingebunden werden. Wir freuen uns jedoch darüber, wenn Sie Hyperlinks zu www.df-definingfitness.com nach unserer vorherigen Zustimmung herstellen .